Sonntag, 13. Januar 2013

Infrarotstrahlenheizung

INFRAROT STRAHLUNGSHEIZUNG

Strahlungsheizung - Heizen wie die Sonne

Die folgenden Ausführungen für den Infrarotbereich wurden teilweise aus der Zeitschrift "Raum & Zeit", Ausgabe Nr. 144, Nov/Dez. 2006 übernommen.
Es handelt sich um einen Artikel von Prof. Dr. Claus Meier.
Die Strahlungsheizung eröffnet als humane Alternative völlig neue Wege in der Heiztechnik. Als Gegenpol zur Konvektionsheizung nimmt sie eine Position ein, die dieser in jeder Hinsicht weit überlegen ist. Eine Strahlungsheizung funktioniert eben durch Strahlung und vor allem durch niedrige Oberflächentemperaturen. Vorstellungen konvektiver Heiztechnik sind auf die Strahlungsheizung nicht übertragbar....mehr
Klimadecke Strahlenheizung Energieeinsparung geringe Wärmeverluste
Die Heizung einer Klimadecke wird dort installiert, wo der Platz nichts kostet – an der Decke. Durch das Heizen und Kühlen mit diesem System sind keine Heizkörper bzw. Klimaanlage not­wendig. Unter einer Klimadecke versteht man eine Ziegeldecke mit integrierter Strahlungsheizung. Wärmestrah­lung wird vom Menschen als be­sonders ange-nehm empfunden, daher kann die Lufttemperatur niedriger sein als bei einer herkömmlichen Hei­zung. Aufgrund der besonderen Eigenschaft des Ziegels Wärme zu speichern, sorgt die Klimade­cke für kurze Reaktions- und Aufheizzeiten und trägt damit zu niedrigen Heizkosten bei. Mit einer Vorlauftemperatur von ca. 30-35°C ist sie zur Nutzung von alternativen Energiequellen wie z.B. Wärmepumpen bestens geeignet; aber auch herkömmli­che Heizungen profitieren von der niedrigen Betriebstemperatur (bis zu 20% Einsparung der Ener­giekosten).
Klimadecke, Infrarotstrahlungsheizung, Niedrigtemperatur-Heizung

Auch die Luftfeuchtigkeit ist ein entscheidender Faktor hinsichtlich Energiekosten, gefühlter Raumtemperatur und dem  Raumklima allge­mein. Die Kapillardynamik des gebrannten Zie­gels bewirkt einen Wärme- und Luftfeuchtig­keitsausgleich und sorgt so für ein optimales Wohn – und Arbeitsklima bei geringen Energie­kosten. Bei kurzzeitiger Taupunktunterschreitung wird der damit verbundene Tauwasserausfall von den Deckenziegeln zuverlässig absorbiert und später wieder an die Raumluft abgegeben. Da Strahlungsheizung kaum Luftbewegungen verur­sacht, werden wesentlich weniger Staub und Keime aufgewirbelt. Dadurch entsteht ein besonders angenehmes und gesundes Wohnklima – nicht nur für Allergiker!
Kühlen mit der Klimadecke
 Wärmestrahlung:
Die Wärmestrahlung bewegt sich mit Lichtge­schwindigkeit durch den Raum. Dabei wird die Wärme als langwellige Strahlungsenergie von einer warmen Oberfläche ausgesandt. Wenn diese Wärmestrahlung auf die Oberfläche eines Körpers auftrifft und von diesem absorbiert wird, verwandelt sie sich in Wärme. Die Wärme ent­steht also erst, wenn die Strahlungsenergie von einer Oberfläche aufgenommen und dabei in Wärmeenergie umgewandelt wird. Dieses Sys­tem wird uns von der natürlichsten Wärmequelle der Welt – der Sonne – vorgemacht





















Kurzexposé zum Download

4 Kommentare:

  1. Dieser Kommentar wurde vom Autor entfernt.

    AntwortenLöschen
  2. Hii
    Vielen Dank für die tolle Informationen schreiben Sie es sehr sauber. Ich bin sehr glücklich, diese Tipps von Ihnen erhalten
    Alternative Heizung

    AntwortenLöschen
  3. Hii
    Ich bin immer auf der Suche nach mehr Informationen über professionelle Alternative heizung! Thanks so much for sharing!

    AntwortenLöschen